AUSBILDUNG
Die Ausbildung von Rettungshunden erfolgt in folgenden
Ausbildungsabschnitten:
siehe neue Prüfungsordnung
als PDF-Datei 
1. Block EIGNUNGPRÜFUNG
- RH 1 Eignungsausbildung /
Grundausbildung
2. Block HUNDESPORTLICHE FÖRDERUNG UND AUSBILDUNG NACH DEN GRUNDBEGRIFFEN DER
IPO-R DER FCI UND IRO
- RH 2
F A Fährtenausbildung A
- RH 2 F B Fährtenausbildung B
- RH 2 l A Flächensuchausbildung A
- RH 2 l B Flächensuchausbildung B
- RH 2 T A Trümmersuchausbildung A
- RH 2 T B Trümmersuchausbildung B
- RH 2 L A Lawinensuchausbildung A
- RH 2 L B Lawinensuchausbildung B
- RH 2 L C Lawinensuchausbildung C
- RH 2 W A Wassersuchausbildung A
- RH 2 W B Wassersuchausbildung B
- RH 2 W C Wassersuchausbildung C
3. Block EINSATZTAUGLICHKEITSPRÜFUNG
- RH 3 Rettungshund für die
Einsatzorganisation Flächen und Trümmerrettung
- RH 3 L Lawinenrettungshund für die
Einsatzorganisation in speziellen Lawinenregionen
- RH 3 W Wasserrettungshund für die
Einsatzorganisationen der Wasserrettung
zurück
zu Stufen